Welche Anforderungen muss ich für die Ausbildung zum Mechatroniker erfüllen?
Du hast handwerkliches Geschick, interessierst dich für Technik, packst gerne mit an und hast dazu auch noch mindestens einen Hauptschulabschluss in der Tasche? Sehr gut, denn damit erfüllst du die Grundvoraussetzungen für eine Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik. Die Lehre ist sehr abwechslungsreich und Langeweile ist hier ein Fremdwort. Du bist hier nämlich nicht nur Anlageninstallateur, sondern auch Berater und Helfer in der Not. Deshalb solltest du auch Spaß im Umgang mit Menschen haben, kontaktfreudig sein und gerne helfen, wenn andere nicht mehr weiter wissen. Neugierde und Flexibilität helfen dir in dem Job ebenso weiter wie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Wenn du dich dann noch für Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit interessierst, neben den Händen auch gerne den Kopf einsetzt und dich nicht scheust mit Computern zu arbeiten, bist du bei HENNE genau richtig.
Welche Tätigkeiten erwarten mich?
Die Ausbildung ist äußerst abwechslungsreich, da du als Mechatroniker für Kältetechnik verschiedene Tätigkeiten aus unterschiedlichen Berufen erlernst und dadurch ein umfassendes Allround-Wissen erwirbst. Ob Elektrohandwerk oder Metallberufe, ob Energie- oder Umwelttechnik – als Kälteexperte kennst du dich in jedem Bereich aus. Das macht den Beruf auch zukunftssicher. Mechatroniker für Kältetechnik sind sehr gefragt und man kann in vielen Bereichen arbeiten. Zum Beispiel lernst du, wie man den Einsatz von Kälte- und Klimatechnik plant und berechnet einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile, wie man moderne Wärmepumpen und Umwelttechnologien installiert, wie man die Geräte fachgerecht in Betrieb nimmt, Steuerungs- und Regelungstechnik programmiert oder wie man komplexe Anlagen wartet und repariert.
Wie ist die Ausbildung gegliedert?
Die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik dauert 3,5 Jahre, mit Abi sogar nur 2,5 Jahre. Sie erfolgt im dualen System. Das heißt, du lernst im Ausbildungsbetrieb und gehst zusätzlich auf eine Berufsschule. Im Ausbildungsbetrieb erlernst du alles Praktische. Zunächst steht im Fokus wie man Bauteile durch verschiedene Techniken wie Schrauben, Löten, Kleben und Stecken zusammenfügt, was beim Verdrahten von Bauteilen nach Schaltplänen zu beachten ist, wie Rohrleitungen verlegt und angeschlossen werden, welche Mess- und Prüfverfahren es gibt oder wie man Montagezeichnungen und elektrische Schaltpläne liest. Später lernst du unter anderem, wie man Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik wartet und instand setzt, Sicherheits- und Funktionsprüfungen durchführt, wie man Steuerungs-, Regelungs- und Überwachungsprogramme einstellt oder wie man Kälte- und Klimaanlagen unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten optimieren kann. In der Berufsschule wird zusätzlich das theoretische Wissen vermittelt. Diese wird in der Regel blockweise besucht.
Welche Perspektiven habe ich als Mechatroniker für Kältetechnik?
Wenn du einen Beruf mit Zukunft möchtest, ist der Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik das Richtige für dich. Die Branche entwickelt sich ständig weiter und setzt vor allem auch auf wichtige Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. In einer Welt, die sich immer mehr erwärmt, gibt es viel zu kühlen und zu klimatisieren. Gleichzeitig wird es zunehmend wichtiger, verantwortungsvoll und sparsam mit Energie und Rohstoffen umzugehen. Die Kältebranche beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit diesen Themen und entwickelt sich stetig. Wenn auch du Lust hast, nicht stehen zu bleiben und dich mit solchen Themen auseinanderzusetzen, ist HENNE eine gute Wahl. Wir haben bis jetzt alle Auszubildenden übernommen. Zudem gibt es viele Möglichkeiten, sich in dem Beruf immer weiterzubilden. Neben Fort- und Weiterbildungsangebote gibt es die Möglichkeit, den Meister zu machen, eine Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker zu absolvieren oder auch ein Ingenieursstudium
Bei Fragen ruf uns gerne an oder schick uns direkt deine aussagekräftige Bewerbung!
Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d)
Standort Haigerloch & Stuttgart
Mehr erfahren